Zwischentext

Zwischentext
Zwị|schen|text 〈m. 1; Film
1. zw. zwei Szenen auf der Leinwand erscheinender, erläuternder, bes. größere Zeiträume in der Handlung überbrückender Text
2. Text zwischen zwei Szenen im Stummfilm

* * *

Zwị|schen|text, der:
erläuternder Text, der Bilder, Szenen o. Ä. verbindet.

* * *

Zwị|schen|text, der: erläuternder Text, der Bilder, Szenen o. Ä. verbindet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ADFGVX — ADFGX und ADFGVX sind Verschlüsselungsverfahren, die die deutschen Militärs im Ersten Weltkrieg einsetzten. Sie dienten dazu, Nachrichten mittels drahtloser Telegrafie geheim zu übermitteln. Die Verschlüsselung geschieht zweistufig und basiert… …   Deutsch Wikipedia

  • ADFGVX-Verschlüsselung — ADFGX und ADFGVX sind Verschlüsselungsverfahren, die die deutschen Militärs im Ersten Weltkrieg einsetzten. Sie dienten dazu, Nachrichten mittels drahtloser Telegrafie geheim zu übermitteln. Die Verschlüsselung geschieht zweistufig und basiert… …   Deutsch Wikipedia

  • ADFGX — und ADFGVX sind Verschlüsselungsverfahren, die die deutschen Militärs im Ersten Weltkrieg einsetzten. Sie dienten dazu, Nachrichten mittels drahtloser Telegrafie geheim zu übermitteln. Die Verschlüsselung geschieht zweistufig und basiert auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Nebel — ADFGX und ADFGVX sind Verschlüsselungsverfahren, die die deutschen Militärs im Ersten Weltkrieg einsetzten. Sie dienten dazu, Nachrichten mittels drahtloser Telegrafie geheim zu übermitteln. Die Verschlüsselung geschieht zweistufig und basiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Insert — Ịn|sert 〈a. [ ′ ], engl. [ı̣nsœ:t] n. 11; TV〉 zur Information des Zuschauers eingeblendeter Text od. grafische Darstellung [engl., „Einfügung“] * * * In|sẹrt [auch: ɪnsə:t], das; s, s [engl. insert, eigtl. = Beilage]: 1. Inserat (bes. in einer… …   Universal-Lexikon

  • Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (Schütz) — Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (SWV 478) ist ein geistliches Chorwerk über die Sieben Letzten Worte Jesu, komponiert von Heinrich Schütz. Die Entstehungszeit ist nicht genau datierbar, wird aber in Schützbiographien um 1645 angenommen.… …   Deutsch Wikipedia

  • einflechten — flechten; zusammenweben * * * ein|flech|ten [ ai̮nflɛçtn̩], flicht ein, flocht ein, eingeflochten <tr.; hat: während eines Gesprächs, einer Unterhaltung o. Ä. beiläufig erwähnen: er flocht gerne ein paar Zitate in seine Reden ein. Syn.:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”